Reichtum durch Vielfalt
«Living Library»

Sa, 23. März 2019


reichtum durch vielfalt library 430x430 web

 

Datum
Sa, 23. März 2019

 

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek
Klaus-Gebert-Strasse 5
Rapperswil-Jona

«Living Library»

Zugang durch Begegnungen

Wir alle sind eine Living Library! Gibt man Zugang zu seiner Geschichte, zu eigenen Erfahrungen, können sich dem Gesprächspartner neue Welten öffnen. «Leihen» Sie sich bei uns einen Menschen zu einem Gespräch aus.

Die «Living Libraries» stehen unter einem bestimmten Thema und können vorgängig reserviert werden. Die verschiedenen Gespräche finden gleichzeitig, im öffentlichen Raum der Bibliothek, zwischen zwei Personen statt.

 

Themen und Anmeldung


Dauer Gespräche: 30 Minuten
Laden Sie das PDF herunter und füllen Sie dieses digital oder von Hand aus und melden Sie sich mit dem PDF-Formular an. Jedes Gespräch kann nur 1x gebucht werden. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
>> Anmeldung Gespräche

 

Unsere «Living Libraries»:

Idealist und Indogermanist
Wie ein Bauernsohn zum Kämpfer wird, sich für das Klima und gegen Rassismus einsetzt und beschliesst, indogermanische Sprachen zu studieren.

 

Karma-Egoismus
Weshalb nichts aus Zufall geschieht. Ein philosophierender Stadtführer über die Verknüpfungen der Geschichte.

Ein Kind mit Trisomie 21
Was, wenn das Wunschkind anders als erwartet ist? Ein Gespräch mit Mutter und Tochter.

Histaminintoleranz
Wenn Schmerzen den Alltag bestimmen. Ein Spagat zwischen Erwartungen und dem Ist-Zustand.

Der Fährtenleger
Die Kunst, Fährten zu legen. Vom freien Denker, zur Kunst, zum Jäger.

Freitod – eine Option
Das Recht auf Selbstbestimmung oder warum ich seit Jahren überzeugtes EXIT-Mitglied bin.

Visual Storyteller
Vom Quereinsteiger zum gefragten Fotograf am World Economic Forum. Fotografieren zwischen Luxus-Limousinen und Schnee.



Das Programm «Reichtum durch Vielfalt» findet im Rahmen der kantonalen Aktionstage gegen Rassismus statt und wird unterstützt vom Kanton St.Gallen und der Fachstelle für Rassismusbekämpfung FRB.

 

 

 

>> Weitere Informationen zur Gesamtveranstaltung
>> Zum Programmflyer

 


Agenda

Frauen der Künste
Daniela Kulot
September 2023

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag
am Herbstmärt

Mi, 20. September 2023

mehr

Digitale Bibliothek
E-Book-Sprechstunde

Am 2. Dienstag und
4. Donnerstag im Monat,
14 bis 15 Uhr

mehr

Austausch
Literaturgespräch

Jeweils am 2. Dienstag des Monats

mehr

Freitags Frauen
Lappert & Berther:
Spoken Poetry Performance
Fr, 20. Oktober 2023

mehr

Ein Rätselspiel
der Stadtbibliothek
«Das geheime Manuskript»

mehr

VORSCHAU
Schweizer Erzählnacht
«Viva la musica!»

Fr, 10. November 2023

mehr

Geschichten auf Spanisch
Cuéntame un cuento
Sa, 11. November 2023

mehr

VORSCHAU
Ort für Wort See-Linth

Sa, 4. November 2023

mehr

Buchstart für Kleinkinder
«Bärlitreff»

Do, 16. November 2023

mehr

VORSCHAU
«Müsliclub»

Winterstaffel 2023/2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 6. Dezember 2023

mehr

Rundgang für Gruppen
Lernen Sie uns kennen!
Auf Anfrage

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow

 

News

1. September 2023
Ausschreibung Open Mic

mehr

1. August 2023
Digitale Angebote Vadiana

mehr

1. Mai 2023
Bookstar 2023

mehr

18. April 2023
Neue Musikstation

mehr

18. Januar 2023
Neuer Katalog

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow