|
«Connections - Verbindungen»Wir präsentieren an der diesjährigen Kulturnacht:
|
17.00 - 22.00 |
Kugelbahnobjekte und Knobelspiel (Stadtbibliothek) |
17.30 |
1. moderierte Minecraft-Session (Fabriktheater) |
19.00 |
eigene Erfahrungen mit Minecraft sammeln (Fabriktheater) |
20.00 |
Referat zu Geschichte, Chancen und Risiken von Games (Stadtbibliothek) |
20.30 | 2. moderierte Minecraft-Session (Fabriktheater) |
21.30 |
Referat zu Geschichte, Chancen und Risiken von Games (Stadtbibliothek) |
10. Kulturnacht Rapperswil-Jona
Der Startschuss der diesjährigen Kulturnacht fällt um 17.00 Uhr vor dem Stadtmuseum. Offiziell eröffnet wird die diesjährige Kulturnacht mit dem Saxophonquartett der Musikschule unter der Leitung von Denis Steinegger. Der Kulturnacht-Parcours führt vom Stadtmuseum ins Haus der Musik mit Musikschule zur Alten Fabrik mit Stadtbibliothek bis hin zum Kunst(Zeug)Haus oder umgekehrt. Der Bogen spannt sich von „Minecraft-Session“, Music connections, analogem Spiel für Jung und Alt - über Sagen und Legenden bis zu Improvisationsmusik und Marionettentheater.
Gesamtprogramm Kulturnacht 2017
Alle Angebote der Kulturnacht sind kostenfrei, hier finden Sie das gesamte Programm der Kulturnacht 2017!