Kulturnacht 2017

 

Datum
Sa, 23. September 2017

 

Zeit

ab 17.00 - 22.00 Uhr

 

Koproduktion:

Stadtbibliothek

Alte Fabrik

Jump-in


Veranstaltungsort

Stadtbibliothek / Alte Fabrik

Klaus-Gebert-Strasse 5

Rapperswil-Jona

(weitere Standorte, s. Gesamtprogramm)

 

«Connections - Verbindungen»

 

Wir präsentieren an der diesjährigen Kulturnacht:
Game «Minecraft», Kugelbahnobjekte und kreatives Knobelspiel

Erst im Spiel wird der Mensch ganz Mensch. Seit einiger Zeit gamt die Jugend digital. In der *ALTEFABRIK verbinden Städtische Kinder- und Jugendarbeit, Stadtbibliothek und Gebert Stiftung für Kultur* digitales und analoges Spiel. Erlebe im Fabriktheater mit «Minecraft» ein beliebtes Game hautnah, beobachte und nimm selber teil. In der Stadtbibliothek sind grosse und kleine Kugelbahnobjekte von Alain Schartner und ein kreatives Knobel-Puzzle von Albert Gübeli zu bewundern und zu bespielen. Zudem kannst du selbst kleine Kugelbahnobjekte herstellen. Ein Kenner informiert über die Geschichte des digitalen Spiels und eine thematische Medienpräsentation lädt zum Schmökern und Ausleihen ein. «We Are Family» zeigt im Ausstellungsraum mit Fotografien heutige Formen des Zusammenlebens.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

 

 

 17.00 - 

  22.00

Kugelbahnobjekte und Knobelspiel
Medienpräsentation zum Thema Games

(Stadtbibliothek)
We Are Family (Ausstellungsraum)

 17.30

1. moderierte Minecraft-Session

(Fabriktheater)

 19.00

eigene Erfahrungen mit Minecraft sammeln (Fabriktheater)

 20.00

Referat zu Geschichte, Chancen und

Risiken von Games (Stadtbibliothek)

 20.30 2. moderierte Minecraft-Session
(Fabriktheater)
 21.30

Referat zu Geschichte, Chancen und

Risiken von Games (Stadtbibliothek)

 

10. Kulturnacht Rapperswil-Jona

Der Startschuss der diesjährigen Kulturnacht fällt um 17.00 Uhr vor dem Stadtmuseum. Offiziell eröffnet wird die diesjährige Kulturnacht mit dem Saxophonquartett der Musikschule unter der Leitung von Denis Steinegger. Der Kulturnacht-Parcours führt vom Stadtmuseum ins Haus der Musik mit Musikschule zur Alten Fabrik mit Stadtbibliothek bis hin zum Kunst(Zeug)Haus oder umgekehrt. Der Bogen spannt sich von „Minecraft-Session“, Music connections, analogem Spiel für Jung und Alt - über Sagen und Legenden bis zu Improvisationsmusik und Marionettentheater.

 

Gesamtprogramm Kulturnacht 2017
Alle Angebote der Kulturnacht sind kostenfrei, hier finden Sie das gesamte Programm der Kulturnacht 2017!

 

Agenda

Frauen der Künste
Daniela Kulot
September 2023

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag
am Herbstmärt

Mi, 20. September 2023

mehr

Digitale Bibliothek
E-Book-Sprechstunde

Am 2. Dienstag und
4. Donnerstag im Monat,
14 bis 15 Uhr

mehr

Austausch
Literaturgespräch

Jeweils am 2. Dienstag des Monats

mehr

Freitags Frauen
Lappert & Berther:
Spoken Poetry Performance
Fr, 20. Oktober 2023

mehr

Ein Rätselspiel
der Stadtbibliothek
«Das geheime Manuskript»

mehr

VORSCHAU
Schweizer Erzählnacht
«Viva la musica!»

Fr, 10. November 2023

mehr

Geschichten auf Spanisch
Cuéntame un cuento
Sa, 11. November 2023

mehr

VORSCHAU
Ort für Wort See-Linth

Sa, 4. November 2023

mehr

Buchstart für Kleinkinder
«Bärlitreff»

Do, 16. November 2023

mehr

VORSCHAU
«Müsliclub»

Winterstaffel 2023/2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 6. Dezember 2023

mehr

Rundgang für Gruppen
Lernen Sie uns kennen!
Auf Anfrage

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow

 

News

1. September 2023
Ausschreibung Open Mic

mehr

1. August 2023
Digitale Angebote Vadiana

mehr

1. Mai 2023
Bookstar 2023

mehr

18. April 2023
Neue Musikstation

mehr

18. Januar 2023
Neuer Katalog

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow