
Datum
Donnerstag, 16. Nov. 2017
Zeit Vormittagsveranstaltung
Die Vormittagsveranstaltung findet nicht statt!
Nachmittagsveranstaltung
13.30 - 17.15 Uhr
Veranstaltungsort
Kinobar Leuzinger
Obere Bahnhofstrasse /
Alte Fabrik Klaus-Gebert-Strasse 5 Rapperswil-Jona
|
|
«Jugend ohne Gott»
Kinoevent mit anschliessender Diskussionsrunde
Der Schweizer Regisseur Alain Gsponer verlegt in «Jugend ohne Gott» den gleichnamigen Roman von Ödön von Horvàth in eine nahe Zukunft, in der moralische Werte oft auf der Strecke bleiben und Leistung über allem steht. Die Stadtbibliothek und Kinoevent nehmen die modernisierte Neuverfilmung des Schulklassikers zum Anlass mit kompetenten Persönlichkeiten zu diskutieren – und Sie können mitreden!
Nach der Filmvorstellung in der Kinobar Leuzinger folgt eine offene Diskussionsrunde in der Alten Fabrik. Moderiert wird die Runde von Daniel Schweingruber, pädagogischer Leiter Schule Rapperswil-Jona. Mitglieder der Diskussion sind Katharina Hiller (evangelische Pfarrerin), Robin Staufer (Jugendarbeit Jump-in), Christoph Hammel (Schulsozialarbeit) und Simone Hotz (Bibliothekarin). Gemeinsam werden in einem offenen Gespräch die interessanten und nach wie vor aktuellen Themen, welche der Roman und die Verfilmung behandeln, beleuchtet. Eingeladen sind nicht nur Schulklassen, die das Werk im Unterricht behandelt haben, sondern alle, die sich für diese spannende Veranstaltung interessieren.
Wir freuen uns über eine weitere Koproduktion mit Kinoevent! Diese Veranstaltung wird unterstützt durch VIVI KOLA.
Reservation
Beschränkte Platzzahl! Tickets unter www.kinoevent.ch oder Telefon 055 210 55 01
Preis CHF 20.00 (inkl. Pausensnack)
|