|
Brigitte HelblingBrigitte Helbling ist 1960 geboren und arbeitet als freiberufliche Kulturjournalistin zu den Schwerpunkten Comics, Literatur und Essay. Zudem schreibt sie Romane und Theatertexte und kuratierte im Jahre 2021, zusammen mit dem freien Theaterkombinat Mass & Fieber, die Ausstellung «Frauen im Laufgitter» im Literaturmuseum Strauhof in Zürich. Seit den 1980er-Jahren lebt sie mit ihrem Mann in Hamburg.
Foto: Felix Ghezzi
Im Jahre 2022 ist ihr Roman «Meine Schwiegermutter, der Mondmann und ich» erschienen. Der Roman ist eine Hommage an ihre Schwiegermutter, die ihr den Auftrag, ihr Leben aufzuschreiben, bereits zu Lebzeiten erteilt hatte. Ein selbstbewusster Akt, der die Wichtigkeit und den Wert des eigenen Lebens als unbestreitbar erachtet und dessen Niederschrift als unabdingbare Folge versteht. Wenn man bedenkt, dass die Schwiegermutter in den 50er-Jahren in Zürich – in einer zwar gutbürgerlichen, aber nach wie vor für Frauen nicht zu 100% frei zugänglichen Gesellschaft – aufgewachsen ist, ist dieser Auftrag keine Selbstverständlichkeit. Die Autorin stellt Geschlechterverhältnisse zwar infrage, dies wirkt aber weder aufgezwungen noch verbissen. Es ist diese Leichtigkeit, gepaart mit einem Schuss Witz, die das Lesen des Romans leicht und flüssig macht.
Foto: Raoofeh Rostami
Weiteres:
Frauen der Künste - das multimediale Format Wir möchten Frauen und ihrem künstlerischen Werk mehr Präsenz einräumen und ihr Schaffen sichtbarer gestalten. Wir präsentieren Ihnen ein multimediales Format, in welchem in kurzer und einladender Art und Weise eine bereits bekannte oder weniger bekannte Künstlerin porträtiert wird. Dabei soll es in erster Linie um ihr Werk gehen, welches auf unserer Webseite beschrieben und interpretiert wird. Der Webeintrag, welcher jeweils am 2. Freitag des Monats erscheint, wird durch eine oder zwei weitere Vermittlungsformen angereichert. Dies kann ein Event vor Ort oder eine digitale Vermittlung sein.
|
Frauen der Künste
Brigitte Helbling
Juni 2022