Frauen der Künste
Dodo Hug
Dezember 2022


stadtbibliothek rj frauen der kuenste

    

Frauen der Künste

Das multimediale Format erscheint jeweils am 1. Freitag des Monats.

 

Bisher erschienen:

Dodo Hug

«I ma nümm, I ha gnueg…» – veröffentlicht im Jahre 1994, also vor knapp 30 Jahren, und nach wie vor aktuell. «Ir Badwanne ligge und nüt müese tue»; ja, das würden wir alle gerne öfters tun. Und wer in den 90er-Jahren Kind war, erinnert sich vielleicht an ihr ikonisches Gurren im Papageien-Lied …

 

stbrj fdk hug 

Fotos: Amanda Nikolic, Zürich


Dodo Hug, geboren 1950 in Bern, Sängerin, Songwriterin, Comédienne, Schauspielerin, Vollblutbühnenfrau. Sie begeistert durch ihre warme, tiefe Stimme und ihre Wandlungsfähigkeit. In den frühen 70er-Jahren feierte sie ihre ersten Erfolge als Strassen- und Beizenmusikantin und arbeitete als Musiklehrerin. Nebst ihrem musikalischen Talent verfügt sie über ein feines Sprachgefühl, von Anfang an singt sie auf Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Jiddisch und Englisch. Sie liebt das Spiel mit Sprache und Worten und hat einen «dodoistischen» Hang zu Wortkreationen. Nebst der Gitarre beherrscht sie auch die Ukulele, die Mandoline sowie diverse Per­kussions­instrumente. Bekannt wurde sie mit ihrem 1982 gegründeten Ensemble MAD DODO, welches in unterschiedlicher Zusammensetzung bis 1993 bestand. Nach dessen Auflösung begann Dodo Hug ihre eigenen Songs zu schreiben und produzierte ihr erstes Soloalbum «Ora Siamo Now», welches den Hit «I ma nümm» enthielt. Der schnelle Sprechgesang verdeutlicht den stressigen Alltag mit all den kleinen und grossen Herausforderungen, und dem von Herzen kommenden «I ma nümm, i wott Rueh» würden wir wohl alle zustimmen.

  

Die «Grande Dame» der schweizerischen Kleinkunstszene hat auch nach über 40 Jahren noch lange nicht genug von der Bühne und tourt aktuell (unter anderem) mit ihrem Lebens­gefährten Efisio Contini; einem sardischen Musiker und Komponisten.

 

 Weiteres:

E-Music von Dodo Hug in unserem Bestand

Song «I ma nümm» vom Album «Ora Siamo Now»

Song «Papagei und Mamagei» vom Album «Ohrewürm 1»

• Aktuelle Tourdaten

 

Frauen der Künste - das multimediale Format

Wir möchten Frauen und ihrem künstlerischen Werk mehr Präsenz einräumen und ihr Schaffen sichtbarer gestalten. Wir präsen­tieren Ihnen ein multimediales Format, in welchem in kurzer und einladender Art und Weise eine bereits bekannte oder weniger bekannte Künstlerin porträtiert wird. Dabei soll es in erster Linie um ihr Werk gehen, welches auf unserer Webseite beschrieben und interpretiert wird. Der Webeintrag, welcher jeweils am 1. Freitag des Monats erscheint, wird durch eine oder zwei weitere Vermittlungsformen angereichert. Dies kann ein Event vor Ort oder eine digitale Vermittlung sein. Neu ist der Webeintrag bereits im Newsletter verlinkt. 

 

 

Agenda

Frauen der Künste
Daniela Kulot
September 2023

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag
am Herbstmärt

Mi, 20. September 2023

mehr

Digitale Bibliothek
E-Book-Sprechstunde

Am 2. Dienstag und
4. Donnerstag im Monat,
14 bis 15 Uhr

mehr

Austausch
Literaturgespräch

Jeweils am 2. Dienstag des Monats

mehr

Freitags Frauen
Lappert & Berther:
Spoken Poetry Performance
Fr, 20. Oktober 2023

mehr

Ein Rätselspiel
der Stadtbibliothek
«Das geheime Manuskript»

mehr

VORSCHAU
Schweizer Erzählnacht
«Viva la musica!»

Fr, 10. November 2023

mehr

Geschichten auf Spanisch
Cuéntame un cuento
Sa, 11. November 2023

mehr

VORSCHAU
Ort für Wort See-Linth

Sa, 4. November 2023

mehr

Buchstart für Kleinkinder
«Bärlitreff»

Do, 16. November 2023

mehr

VORSCHAU
«Müsliclub»

Winterstaffel 2023/2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 6. Dezember 2023

mehr

Rundgang für Gruppen
Lernen Sie uns kennen!
Auf Anfrage

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow

 

News

1. September 2023
Ausschreibung Open Mic

mehr

1. August 2023
Digitale Angebote Vadiana

mehr

1. Mai 2023
Bookstar 2023

mehr

18. April 2023
Neue Musikstation

mehr

18. Januar 2023
Neuer Katalog

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow