Ausstellung
Alfonsina Storni:
«La voz y el mar»
Bis 12. März 2023


fdk alfonsina storni 430x430

    

Ausstellung

3. Januar bis 12. März 2023

 

Ort
Stadtbibliothek 

Raum «Lesen & Verweilen»

Klaus-Gebert-Strasse 5
Rapperswil-Jona

«La voz y el mar»

Ausstellung (dt. «Die Stimme und das Meer») zur Schriftstellerin Alfonsina Storni

Im Rahmen des Formats «Frauen der Künste» ist der Januar 2023 der Schriftstellerin Alfonsina Storni gewidmet. Zum regulären Webporträt findet vom 3. Januar bis 12. März eine multimediale Ausstellung in der Stadtbibliothek statt.

 

Mit historischen Requisiten und Kleidern wird die Epoche der 1920er-Jahre zum Leben erweckt. Die Ausstellung dreht sich um die schweizerisch-argentinische Schriftstellerin Alfonsina Storni, die zu jener Zeit in Buenos Aires lebte. Sie schrieb so, wie sie lebte: unangepasst, modern und emanzipiert.

 

Aus ihrem Gesamtwerk wird insbesondere auf die Lyrik eingegangen, die vom Einfluss der Postmoderne geprägt ist und Themen wie die grossstädtische Kälte, Anonymität und Enthumanisierung beschreibt. Die Liebe, der Tod und die Kunst waren ebenfalls Motive, die die Schriftstellerin umtrieben und die sie in Sonetten literarisch verarbeitet hat. Einige Gedichte kann man sich auf Spanisch vor Ort anhören.

 

Öffentliche Führungen

  • Freitag, 20. Januar von 12.00 bis 12.45 Uhr
  • Donnerstag, 26. Januar von 17.30 bis 18.15 Uhr
  • Donnerstag, 26. Januar von 18.15 bis 19.00 Uhr
    Führung in spanischer Sprache
  • Mittwoch, 1. Februar von 12.00 bis 12.45 Uhr
  • Dienstag, 7. Februar von 12.00 bis 12.45 Uhr
  • Mittwoch, 15. Februar von 18.00 bis 18.45 Uhr
  • Freitag, 17. Februar von 18.00 bis 18.45 Uhr
  • Dienstag, 21. Februar von 17.30 bis 18.15 Uhr
  • Mittwoch, 22. Februar von 12.00 bis 12.45 Uhr 
    Führung in italienischer Sprache

Die öffentlichen Führungen leitet Angela Alliegro, Leiterin Stadtbibliothek. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.

Ausstellung
Die Ausstellung ist vom 3. Januar bis 12. März 2023 jederzeit während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona zugänglich. 

 

 

Agenda

Frauen der Künste
Noemi Somalvico
Juni 2023

mehr

Buchstart für Kleinkinder
«Bärlitreff»

Di, 6. Juni 2023

mehr

Wir machen Platz!
Flohmarkt im Fabriktheater
Sa und So,
11./12. Juni 2022

mehr

Digitale Bibliothek
E-Book-Sprechstunde

Am 2. Dienstag und
4. Donnerstag im Monat,
14 bis 15 Uhr

mehr

Austausch
Literaturgespräch

Jeweils am 2. Dienstag des Monats

mehr

Gastauftritt im Schlüssel
E Gschicht für alli
Di, 20. Juni 2023

mehr

Ein Rätselspiel
der Stadtbibliothek
«Das geheime Manuskript»

mehr

Geschichten auf Spanisch
Cuéntame un cuento
Sa, 8. Juli 2023

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 12. Juli 2023

mehr

Freitags Frauen
Judith Stadlin:
Spoken Word
Fr, 25. August 2023

mehr

VORSCHAU
Literatur geht baden

Do, 31. August 2023

mehr

16. Kulturnacht
«KunterBunt»
Sa, 16. September 2023

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag
am Herbstmärt

Mi, 20. September 2023

mehr

Ferienpass-Workshop
Blackout Poetry
Mo, 9. Oktober 2023

mehr

Freitags Frauen
Lappert & Berther:
Spoken Poetry Performance
Fr, 20. Oktober 2023

mehr

VORSCHAU
Schweizer Erzählnacht
«Viva la musica!»

Fr, 10. November 2023

mehr

VORSCHAU
Ort für Wort See-Linth

Sa, 4. November 2023

mehr

VORSCHAU
«Müsliclub»

Winterstaffel 2023/2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 6. Dezember 2023

mehr

Rundgang für Gruppen
Lernen Sie uns kennen!
Auf Anfrage

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow

 

News

1. Mai 2023
Bookstar 2023

mehr

18. April 2023
Neue Musikstation

mehr

18. Januar 2023
Neuer Katalog

mehr

2. Januar 2023
Ausschreibung Open Mic

mehr

5. Dezember 2022
Dibiost ohne Altersbeschränkung

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow