Dezember-News 2017

 

Medienausstellung zum Thema Menschenrechte

Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Ab dem zweiten Adventswochenende präsentieren wir deshalb im Raum lesen & verweilen Medien rund um das Thema Menschenrechte. Am Sonntag, 10. Dezember, werden regionale Vertreter von Amnesty International Schweiz anwesend sein und Fragen zum Thema Menschenrechte und der aktuellen Kampagne «I'm here» beantworten.

Mit unseren thematischen Medienausstellungen greifen wir immer wieder lokale, regionale und internationale Themen auf, die aktuell sind. Mit unseren Medien vermitteln wir freien Zugang zu breiten Informationen, vertiefte Hintergründe und vielseitige Betrachtungen.

November-News 2017

 

Weihnachtsmedien

Ab sofort bieten wir Ihnen wieder im Comicraum der Kinderbibliothek ein grosses Medienangebot rund um die Advents- und Weihnachtszeit an. Bitte beachten Sie, dass Medien für Feste nur 14 Tage ausleihbar und nicht verlängerbar sind. Gerne nehmen wir auch Ihre Medienwünsche entgegen, nutzen Sie dazu unser Online-Formular "Anfrage Medienwunsch". Die Anfragen werden innerhalb von zwei Wochen bearbeitet. Wir wünschen Ihnen jetzt schon eine schöne Vorbereitungszeit auf Weihnachten!

Oktober-News 2017

 

Aktion Medienreinigung

Ein Bibliotheksmedium geht durch viele Hände und kennt viele Taschen. So müssen diese periodisch gründlich gereinigt werden. Während unserer Medienreinigungsaktion haben wir sämtliche 40'000 Medien gereinigt. Von Juli bis Ende September wurden an den Montagen die Medien in den Bibliotheksgestellen gereinigt, unter der Woche dann fortlaufend die zurückgebrachten Medien.

Wir wünschen Ihnen frohes Ausleihen!

September-News 2017

 

Postkartenverlosung der Ferienaktion «Ausleihen & tschüss»

Im Juni haben wir dazu aufgefordert, uns eine Postkarte aus den Ferien mit einem persönlichen Buchtipp zu senden. Am 27. September, dem Welttourismustag, hat unsere «Glücksfee» Simon Elsener, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus, die Ziehung von zehn Postkarten durchgeführt. Die Absender erhalten einen Gutschein für ein Jahresabo der Stadtbibliothek und werden per Mail benachrichtigt. Herzliche Gratulation an alle Gewinner!

Juli-News 2017

 

Neueröffnung des Bistros ALTEFABRIK

Nach einer Sommerpause wird das Bistro ALTEFABRIK am Dienstag, den 8. August 2017 unter neuer Leitung von Astrid Schwarz wiedereröffnet. In der neu gestalteten Umgebung erwarten den Besucher frisch zubereitete Spezialitäten aus der mediterranen Küche. Auch Kaffee und Kuchen laden ein, um zu geniessen und in Zeitungen und Zeitschriften zu schmökern. Wir freuen uns auf das neue Angebot und wünschen Astrid Schwarz und ihrem Team alles Gute für den Start!

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten des Bistros.

Juni-News 2017

 

Aboverlosung & Spezial-Newsletter «Mehr Reisen» 2017


Liebe Leserin, lieber Leser

Gewinnen Sie ein Jahresabonnement der Stadtbibliothek! Senden Sie uns eine Postkarte aus Ihren Ferien und schreiben Sie uns, welches Buch Sie beim Reisen, am Strand oder zu Hause besonders gerne gelesen haben. Aus diesen verlosen wir am Welttourismustag, 27. September 2017, zehn Abogutscheine für Erwachsene im Wert von Fr. 55.–. Unsere Postadresse finden Sie hier. Bitte schreiben Sie uns für die Verlosung auch Ihren vollständigen Namen und Ihre Mailadresse auf die Postkarte. Gewonnene Gutscheine dürfen gerne weiterverschenkt oder selbst genutzt werden. Die Postkarten präsentieren wir als Buchtippsammlung bei uns in der Stadtbibliothek. Ihre Mailadresse wird selbstverständlich nicht sichtbar sein. Wir freuen uns auf viele Feriengrüsse!

In unserem neuen Spezial-Newsletter «Mehr Reisen» machen wir auf den aktuellen Bestand unserer Reisebibliothek aufmerksam. Sie finden die aktuellen Angebotsinformationen auch über unseren Online-Katalog. Unter «Quick-Listen» ›Reisebibliothek bieten wir eine Liste mit über 1'100 Reiseführer ab Erscheinungsjahr 2015. Unter «Digitale Bibliothek» ›Thema Reisen vermitteln wir den Zugang zu rund 1'000 Titeln in elektronischer Form. Finden Sie aus diesem Angebot nicht den passenden «Reisebegleiter», dann beraten wir Sie gerne oder erfüllen Ihre Reisewünsche in Buchform – nutzen Sie dazu unser Medienwunschformular.

Mai-News 2017

 

Plakatkampagne ausleihen & tschüss...

Mit der kommenden Plakatkampagne ausleihen & tschüss... werben wir in der Stadt für unsere Reisebibliothek. Planen Sie Ferien in die Ferne oder gleich um die Ecke, dann lassen Sie sich bei uns inspirieren und finden Sie Ihre Reiseliteratur. Unser Geographiebestand umfasst rund 2'000 Reiseführer, Bildbände und Dokumentarfilme. Auch unsere Digitale Bibliothek bietet Ihnen rund 1'500 Reisemedien als e-Book zum Downloaden ab. Werden Sie nicht fündig, dann nutzen Sie unser Medienwunschformular, wir erfüllen Ihnen möglichst jeden Wunsch!

***

Fundgegenstände

Liebe Kundin, lieber Kunde

Vermissen Sie Ihr Lieblingsbuch oder das Nuschi Ihrer Tochter? In unseren Rückgabeboxen finden sich immer wieder private Medien und Gegenstände. Medien aus Fremdbibliotheken retournieren wir direkt, wenn ersichtlich ist, aus welcher Bibliothek das Medium stammt.

Einmal im Jahr veranstalten wir einen Bücherflohmarkt mit unseren ausgeschiedenen Medien, der nächste findet am 24./25. Juni 2017 statt. An diesem werden wir auch alle Medien, die sich bei uns im vergangenen Jahr angesammelt haben, verkaufen.

Bitte melden Sie sich bis am Freitag, 16. Juni 2017 bei uns, falls Sie ein Medium oder einen Gegenstand vermissen!

April-News 2017

 

Temporärer Standortwechsel Veloabstellplätze

Liebe Kundinnen und Kunden

Wir möchten Sie informieren, dass vom 28. April 2017 bis ca. 20. Mai 2017 Arbeiten an der Aussenfassade der Alten Fabrik stattfinden. In dieser Zeit sind die Veloabstellplätze nordseitig nicht benützbar.
Bitte nutzen Sie daher als Alternative die Veloabstellplätze an der Klaus-Gebert-Strasse auf der Nordseite des Einkaufzentrums AlbuVille nutzen. Zur Verfügung stehen die drei Veloabstellplätze beim Durchgang Tower Sport (links beim Eingangs AlbuVille 6), rechts beim Eingang AlbuVille 4 und rechts beim Eingang AlbuVille 2.

Wir danken Ihnen fürs Beachten und für Ihr Verständnis!

März-News 2017

 

«Filme für die Erde»

Neu bauen wir das Angebot von ausgesuchten Sach- und Dokumentarfilme zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit in unserem Bestand aus. Die aktuell eingekauften Titel finden Sie ausgestellt in der Bibliothek, im Katalog oder direkt in dieser Übersichtsliste. Wir orientieren uns unter anderem an den Empfehlungen von «Filme für die Erde». Der Verein ist ein Kompetenzzentrum für Umweltdokumentarfilme und bietet auf ihrer Website ein umfassendes Verzeichnis zu Natur-, Tier- und Umweltfilme an.

Januar-News 2017

 

Ein Geschenk der Dr. med. Moriz Hofmann-Stiftung

Mit einem Betrag von Fr. 2‘000.— der Dr. med. Moriz Hofmann-Stiftung konnten wir den Medienbestand in den Bereichen Religion und Ethik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Bedürfnisse einer allgemein öffentlichen Bibliothek erweitern und erneuern.
Die gemeinnützige Dr. med. Moriz Hofmann-Stiftung gründet auf dem Vermächtnis des bekannten Rapperswiler Arztes und bezweckt die Unterstützung der Ausbildung junger Menschen, besonders für kirchliche Berufe, und die weltanschauliche Bildung Erwachsener. Den Stiftungsrat bilden: Hans Keller (Präsident), Pietro Leni und Felix Büchi. Die rund 80 neuen Medien umfassen vorwiegend populäre Sachbücher zu Themen der Weltreligionen und ihren Akteuren und Geschichten. Es sind aber auch einige Multimedias zu finden. Die Medien sind ab Freitag, 6. Januar 2017, im Eingangsbereich ausgestellt und können ab sofort ausgeliehen werden.

***

Wir erfüllen Ihre Wünsche

Im 2016 konnten wir 670 Medienwünsche bearbeiten. Wir freuen uns, dass diese Dienstleistung so rege genutzt wird! Über unser Medienwunschformular oder persönlich vor Ort, können Sie uns ein Buch, eine CD oder eine DVD zur Anschaffung vorschlagen. Ihre Anfragen bearbeiten wir innerhalb von zwei bis drei Wochen abschliessend.
Von den 670 Eingängen konnten wir 564 Wünsche erfüllen, die unser Medienangebot bestens ergänzen. 34 Vorschläge haben wir abgelehnt, da sich diese weniger für den Bestand einer allgemein öffentlichen Bibliothek eignen und 42 Medien waren vergriffen. Weitere 30 Medienwünsche hatten wir schon im Bestand. Für die Recherche, welche Medien wir aktuell in unserem Bestand anbieten, empfehlen wir auch unseren Online-Katalog.

Agenda

Frauen der Künste
MIA.
November 2023

mehr

Präventionskampagne
16 Tage gegen Gewalt
25. November bis
10. Dezember 2023

mehr

Frauen der Künste
Artemisia Gentileschi
Dezember 2023

mehr

Geschichtenstunden
«Müsliclub»

Winterstaffel 2023/2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 6. Dezember 2023

mehr

Digitale Bibliothek
E-Book-Sprechstunde

Am 2. Dienstag und
4. Donnerstag im Monat,
14 bis 15 Uhr

mehr

Austausch
Literaturgespräch

Jeweils am 2. Dienstag des Monats

mehr

Buchstart für Kleinkinder
«Bärlitreff»

Do, 16. November 2023

mehr

Geschichten auf Spanisch
Cuéntame un cuento
Sa, 13. Januar 2024

mehr

VORSCHAU
World's Women

Do, 29. Februar 2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 20. März 2024

mehr

Spezialwoche
Welttag des Buches
23. bis 28. April 2024

mehr

VORSCHAU
Schweizer Vorlesetag
Mi, 22. Mai 2024

mehr

Wir machen Platz!
Flohmarkt im Fabriktheater
Sa, 8. Juni 2024

mehr

Rundgang für Gruppen
Lernen Sie uns kennen!
Auf Anfrage

mehr

Ein Rätselspiel
der Stadtbibliothek
«Das geheime Manuskript»

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow

 

News

27. November 2023
Neuzugänge in diversen Sprachen

mehr

1. September 2023
Ausschreibung Open Mic

mehr

1. August 2023
Digitale Angebote Vadiana

mehr

1. Mai 2023
Bookstar 2023

mehr

18. April 2023
Neue Musikstation

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow