13. Dezember 2018
Herzensbücher - Teil 2

Dezember-News 2018

Buchgeschenk

sb herzensbuecher

Unsere Herzensbücher - Teil 2

Wir haben in unserem Team Herzensbücher zusammengetragen, welche wir immer wieder gerne verschenken. Vielleicht finden Sie in unserer ersten Sammlung ein passendes Geschenk für grosse und kleine Leser? Möchten Sie ein Buch verschenken? In unserer Liste finden Sie die Lieblingsbücher vom Bilderbuch bis zum Krimi ... lassen Sie sich inspirieren! Für den Einkauf legen wir Ihnen die lokalen Geschäfte Bücherspatz, Spiel + Läselade und Buchparadies ans Herz.

Liste Herzensbücher

 

 

13. Dezember 2018
Adventsfenster

Adventsfenster

sb adventsfenster 2018 aussen

«Sterntaler» in der Kinderbibliothek

Jedes Jahr werden in der Stadtbibliothek RJ die Fenster in der Kinderbibliothek für die Advents- und Weihnachtszeit festlich geschmückt. Ob als Workshop mit Familien, mit Schulklassen oder fortwährend von den täglichen Besuchern.

Dieses Jahr konnten wir dafür die 3. Klasse von Romy Wacker aus dem Primarschulhaus Weiden gewinnen. Angeregt durch das berühmte Märchen «Sterntaler» schmückten die Schülerinnen und Schüler das Panoramafenster liebevoll mit Schneeflocken und mit dem Sterntalermädchen, welches die Schneeflocken in ihrem Schoss auffängt.

Herzlich laden wir Sie nun ein, weitere Schneeflocken zu gestalten und gemeinsam weisse Weihnachten in die Kinderbibliothek zu zaubern.
Das Material dazu stellen wir Ihnen in der Kinderbibliothek gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf viele kreativ gestaltete Schneeflocken.

3. Dezember 2018
Anmeldung Open Mic

 

Ort für Wort

ortfuerwort openmic verlaengerung

Anmeldung Open Mic verlängert

Die Anmeldefrist wurde bis 4. Januar 2019 verlängert! Melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an für das «Open Mic» vom Samstagnachmittag, 19. Januar 2019, um 16.00 Uhr in der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona! Die ganze Ausschreibung finden Sie HIER.

Bei Fragen schreiben Sie uns doch an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

3. Dezember 2018
Offene Stellen

Offene Stellen

stadtbibliothek raum ost 430x430

Studentische Hilfskraft im Stundenlohn

Wir suchen per 1. Januar und 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung je eine Studentische Hilfskraft im Stundenlohn, welche uns tatkräftig unterstützt. Weitere Informationen im Stelleninserat. Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.

Stelleninserat Studentische Hilfskraft

29. November 2018
Herzensbücher

November-News 2018

Buchgeschenk

sb herzensbuecher

Unsere Herzensbücher - Teil I

Wir haben in unserem Team Herzensbücher zusammengetragen, welche wir immer wieder gerne verschenken. Vielleicht finden Sie in unserer ersten Sammlung ein passendes Geschenk für grosse und kleine Leser? Möchten Sie ein Buch verschenken? In unserer Liste finden Sie die Lieblingsbücher vom Bilderbuch bis zum Krimi ... lassen Sie sich inspirieren! Für den Einkauf legen wir Ihnen die lokalen Geschäfte Bücherspatz, Spiel + Läselade und Buchparadies ans Herz.

Liste Herzensbücher

29. November 2018
Ticketverlosung «ASTRID»

 

Verlosung

Astrid 430x430

Kinotickets für «ASTRID» zu gewinnen

Von Pippi Langstrumpf über Ronja Räubertochter bis zum Michel aus Lönneberga: Kein anderer Name ist bis heute so untrennbar mit so vielen faszinierenden Kinderbüchern verbunden wie der von Astrid Lindgren. Ihre Geschichten haben die Kindheit von Millionen Menschen weltweit geprägt. Ihre eigene Kindheit dagegen endete früh, als Astrid im Alter von 18 Jahren unehelich schwanger wurde – im Schweden der 1920er-Jahre ein Skandal. Der Film erzählt einfühlsam davon, wie die junge Astrid den Mut findet, die Anfeindungen ihres Umfeldes zu überwinden und ein freies, selbstbestimmtes Leben als moderne Frau zu führen.

In Kooperation mit der Kinobar Leuzinger verlosen wir 3 x 2 Tickets für den Film «ASTRID». Mit ein wenig Glück können Sie den Film am Donnerstag, 6. Dezember 2018 kostenlos geniessen! Schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!mit dem Stichwort Kinoticket «ASTRID» und Ihren Kontakdaten. Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 4. Dezember um 12.00 Uhr. Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt. Das aktuelle Programm der Kinobar Leuzinger und des Schlosskinos finden Sie unter www.kinoevent.ch.

15. November 2018
Rückblick Erzählnacht

 

Rückblick Erzählnacht

Erzaehlnacht03 Matt SBRJ NEWS

1001 Erzählnacht – «In allen Farben»

Über 70 Kinder tauchten an der diesjährigen Erzählnacht in die Welt von 1001 Nacht ein. Sie lauschten gespannt den Geschichten unserer Erzählerinnen, tanzten zu orientalischen Klängen, schmökerten in der Bibliothek von Bagdad, genossen Tee und orientalische Köstlichkeiten, bastelten Teelichter und besuchten den «kleinen Muck» im Fabriktheater. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, Mitorganisatoren und dem Theater Bilitz für die tolle Aufführung!

Fotos: Manuela Matt

12. November 2018
Weihnachtsmedien

Advent & Weihnachten

Rubrik Weihnachten Advent web

Ausstellung Weihnachtsmedien

Wer sich auf die kommende Adventszeit vorbereiten möchte, kann seit Anfang November unsere Weihnachtsmedien beziehen. Die diesjährige Ausstellung ist im Comicraum zu finden. Alle Weihnachtsmedien können jeweils für 14 Tage ausgeliehen werden. Bei der Infotheke steht zudem eine Auswahl an Flohmarktbüchern zum Kauf zur Verfügung.

 

15. Oktober 2018
Ausschreibung Open Mic

Oktober-News 2018

 

Ort für Wort See-Linth

ortfuerwort banner 430x430

Ausschreibung Open Mic

Schreiben Sie gerne kurze Texte, Geschichten, Gedichte oder Slam Poetry und möchten Ihre Arbeiten einem interessierten Publikum unkompliziert präsentieren können?

Dann melden Sie sich bis am 30. November unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an für das «Open Mic» vom Samstagnachmittag, 19. Januar 2019, um 16.00 Uhr in der *ALTEFABRIK Rapperswil-Jona!

Frédéric Zwicker wird durch den Nachmittag führen und jeden Text und die dahinterstehende Person kurz vorstellen.

Die ganze Ausschreibung finden Sie HIER.

Sie werden bis zum 13. Dezember Bescheid erhalten, ob Sie dabei sind. Bei Fragen schreiben Sie uns doch an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

11. Oktober 2018
Rückblick Game-Mobil

Rückblick Game-Mobil

Game Mobil06b Matt NEWS

Gaming in der Stadtbibliothek

In Kooperation mit dem Verein Gamemobil, der Kinder- und Jugendarbeit Jump-in und der Gebert Stiftung für Kultur fand am 22. September ein Game-Nachmittag für Jugendliche bis 17 Jahre statt. 64 Gamer zockten bei FIFA 18 um den Sieg und verwandelten die Stadtbibliothek in eine Spielhalle.

Fotos: Manuela Matt

11. Oktober 2018
Rückblick Mangaworkshop

Rückblick Comics- und Mangas zeichnen

stadtbibliothek rj comicworkshop18 news Workshop Ferienpass Rapperswil-Jona
Letzen Dienstag nahmen insgesamt 20 Jugendliche am Zeichenworkshop in der Stadtbibliothek teil. Unter der Leitung von Fabio Cannizzaro www.tao-cannizzaro.com lernten sie Schritt für Schritt die notwendigen Fertigkeiten, um Comic- und Manga-Figuren möglichst ohne Radiergummi zu entwerfen. Die Schüler waren sehr kreativ und unterstützten sich gegenseitig.

Fabio Cannizzaro bietet weitere Kurse im Rahmen der Pro Juventute Glarnerland an: Weitere Infos
Und wer Inspiration sucht, findet in der Stadtbibliothek ein grosses Sortiment an diversen Comics und Mangas.

Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen, die wir zum Workshop erhalten haben:

«Es hat grossen Spass gemacht und ich wurde gut geführt.»
«Anhand der erlernten Technik bin ich nun in der Lage, besser zu zeichnen.»
«Ich würde mich sehr gern wieder für einen solchen Workshop anmelden.»

8. Oktober 2018
Rückblick Kulturnacht

Rückblick Kulturnacht

KulturNacht NEWS32 Matt

Erfolgreiche Kulturnacht
Wir dürfen auf eine sehr vielseitige Kulturnacht zurückblicken und möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen beteiligten Vereinen und Personen bedanken.
Die Besucher durften in der Kinderbibliothek den Geschichten des Kurdischen Vereins, des Russischen Vereins Lada, dem Italienischen Elternschul-Verein Comgeni und dem Argentinischen Verein CADA lauschen. Im Comicraum entstanden mit dem FamilienForum wunderschöne Blumen aus alten Büchern. Und im Raum «Lesen&Verweilen» porträtierte der Fotoclub Zürisee fleissig die neugierigen Besucher. Zudem eröffnete die Porträtausstellung «Ich lese, also bin ich.» des Fotoclub Zürisees, welche noch bis Ende November besichtigt werden kann.

Einen Einblick finden Sie in unserer Fotogalerie (Fotos: Manuela Matt):

4. Oktober 2018
Auslosung Wettbewerb

ausleihen&tschüss

SRJ Auslosung Matt4 NEWS

Auslosung Wettbewerb

Vielen Dank allen Teilnehmenden für die «tierischen» Einsendungen. Unser Plakatmodel und die Illustratorin pattriz.ch ermittelten letzte Woche unsere Gewinner. Wir wünschen viel Spass und tolle Erlebnisse im Kinderzoo. Nochmals herzlichen Dank an Knies Kinderzoo für das Sponsern der Familienpackages.

Die Sieger-Einsendungen werden zurzeit beim Durchgang zur Kinderbibliothek ausgestellt.

21. September 2018
Neue Terminals

September-News 2018

Neue Terminals

Seit Mitte September haben wir neue Selbstverbucherautomaten im Einsatz. Die bisherigen Selbst­verbucher können ab dem 31.10.2018 keine Kartenzahlung mehr ausführen, weil sie den geänderten und verschärften eidgenössischen Sicher­heitsstandards nicht mehr genügen. Darum mussten die Automaten ausgetauscht werden. Wir sind uns be­wusst, dass noch nicht alle Einstellungen korrekt sind und die Auomaten teilweise noch nicht einwandfrei funktionieren. Wir sind hier auf die Unterstützung unserer Liefe­ranten angewiesen und arbeiten daran, die Fehler so schnell wie möglich zu beheben. Gerne dürfen Sie sich mit Fragen oder für Hilfe an die Infotheke wenden. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

4. September 2018
Projekt Schreibservice

lesen & schreiben

schreibservice linth web

Projekt Schreibservice -
Wenn Lesen und Schreiben schwierig sind

Der Schreibservice Linthgebiet ist ein Projekt der Regionalen Beratungszentren Rapperswil-Jona und Uznach, der Caritas Uznach und der Regionalen Fachstelle Integration Linthgebiet. Dieses Angebot wird ab 8. November 2018 nun auch in Rapperswil-Jona bei uns in der Stadtbibliothek eröffnet. Ziel des Schreibservice ist es, Frauen und Männer beim Verstehen von Briefen, Ausfüllen von Formularen und Erstellen von Korrespondenz in deutscher Sprache mit Ämtern, Arbeitgebern, Vermietern, Krankenkassen und anderen zu unterstützen.

Die Unterstützung wird von Freiwilligen geleistet, die sich dafür auf eine geeignete Infrastruktur der Stadtbibliothek stützen und eine angemessene Begleitung durch Fachpersonen erhalten. Es ist eine kostenlose niederschwellige Dienstleistung, die keine Voranmeldung benötigt. Die Korrespondenz wird in deutscher Sprache geführt. Für eine Übersetzung muss selbst gesorgt werden. Der Schreibservice ist jeweils am Donnerstag von 10.00 bis 11.45 Uhr im Sitzungszimmer der Stadtbibliothek geöffnet.

2. Juli 2018
Pop-Up-Aktion Lernforum

Juli-News 2018

Lernforum Kunst & Musik

Lernforum 01Matt StadtbibliothekWEB

Pop-Up-Aktion in der Stadtbibliothek

Entdecken und Erleben Sie bis Ende August zwei- und drei-dimensionale Darstellungen von Geschichten des Lernforums Kunst & Musik unter dem Thema «Den Buchdeckel öffnen − eintauchen in die Imagination einer Geschichte».

Ausgangslage für das Projekt war die bewusste Wahr­nehmung der eigenen sinn­lichen Wahrnehmungen: Wo gehen die Bilder hin, die ich sehe? Was passiert in meinem Körper, wenn ich Musik höre? Wie verbinden sich Geräusche und Bilder im Kopf? Wo entstehen eigene Ideen und wie werden diese «reif»?

Über einen mehrmonatigen Prozess entstanden Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten. Diese wurden dahingehend überprüft, wie gross individuelle Lösungsmöglichkeiten sind, welche Resonanz sie bei den einzelnen Kindern erzeugen und welche Motivation freigesetzt wird. Zentral waren dabei Übungen zur Vorstellungsbildung und dem eigenen kreativen Potential. Die entstandenen Arbeiten, welche in der Bibliothek zu sehen sind, sind mit Ausdauer und einem hohen persön­lichen Engagement entstanden.

Informationsflyer zur Pop-Up-Aktion

Einblicke in den Entstehungsprozess (Fotos: Manuela Matt):

25. Juni 2018
Plakatkampagne und Wettbewerb
link arrowmehr

2. Juni 2018
«Gut zum Druck»

Juni-News 2018

ausleihen&tschüss

Stadtbibliothek RJ Reisebibliothek web

Tierische Plakatkampagne

Haben Sie schon unsere Plakate in Rapperswil-Jona entdeckt? Seit Mitte Juni sind wir «tierisch» unterwegs. Lassen Sie sich bei uns für Ihre Ferien inspirieren und finden Sie Ihren passenden «Begleiter», egal ob Reiseführer, Wanderkarte oder Ferienlektüre. Wir bieten Ihnen zudem eine grosse Auswahl an E-Books sowie weiteren digitalen Medien zum Download an.

Wettbewerb «tierisches» Erlebnis

Machen Sie bei unserer diesjährigen Sommeraktion mit und gewinnen Sie 1 Saisonkarte oder eines von 3 Familienpackages (2 Erwachsene und 2 Kinder) für Knies Kinderzoo. Teilen Sie mit uns Ihr «tierisches» Erlebnis und senden Sie uns Ihre Geschichte als Text, Fotografie oder Zeichnung. Unbedingt Absender mit vollständigem Namen, Adresse, Telefonnummer und/oder Mailadresse angeben.

Die Tiergeschichten präsentieren wir bei uns in der Stadtbibliothek und verlosen die Gewinne am Welttourismustag, 27. September 2018. Alle Generationen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Knies Kinderzoo für das Sponsern der Familienpackages.

 

500 Jahre Reformation

500 jahre reformation web

«Gut zum Druck» - ein Kooperationsprojekt mit der Evang.-ref. Kirchgemeinde

Auch wenn das digitale Zeitalter längst begonnen hat – eine Welt ohne Printmedien können wir uns nicht vorstellen. Zusammen mit der Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona nehmen wir das 500-jährige Reformationsjubiläum zum Anlass, das historische Handwerk des Buchdrucks anschaulich zu zeigen und seine Bedeutung verschiedenen Zielgruppen zu vermitteln. Ab Samstag, 9. Juni 2018 steht deshalb eine originalgetreu nachgebaute Gutenbergpresse in der Stadtbibliothek, welche bis zum 28. Juni 2018 besichtigt und an verschiedenen Anlässen erlebt werden kann.

  • Über 300 Schülerinnen und Schülern aus 16 Schulklassen der Mittelstufe werden das Druckerhandwerk im Rahmen des Schulunterrichts in der Stadtbibliothek kennenlernen. Begleitet wird das Projekt durch Marc Lendenmann vom Bibellesebund Schweiz, der im Rahmen aller Veranstaltungen Wissen und Handwerk vermittelt.
  • Zum Auftakt des gemeinsamen Projekts findet am Samstag, 9. Juni 2018, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst «Zeitreise mit der Bibel» mit Marc Lendenmann (Bibellesebund) und Pfarrerin Katharina Hiller in der Kinderbibliothek statt.
  • Am Freitag, 15. Juni 2018, um 18 Uhr findet unter dem Titel «Gut zum Druck. Faszination Bibel» ein Referat mit Marc Lendenmann (Bibellesebund) und Diakon Christopher Wellauer statt.
  • Und am Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek, am Samstag und Sonntag 23. und 24. Juni 2018, können Kinder und Erwachsene das schwarze Handwerk an den Workshops «Drucken wie Gutenberg» entdecken und erleben.

In Rapperswil-Jona nehmen die ev.-ref. Kirchgemeinde und die Stadtbibliothek das 500-jährige Reformationsjubiläum zum Anlass, um das historische Handwerk des Buchdrucks anschaulich zu zeigen und seine Bedeutung verschiedenen Zielgruppen zu vermitteln. Dazu wird am 9. Juni eine originalgetreu nachgebaute Gutenbergpresse in der Stadtbibliothek aufgestellt, welche bis zum 28. Juni besichtigt werden kann. Begleitet wird das Projekt durch Marc Lendenmann vom Bibellesebund Schweiz, der im Rahmen diverser Veranstaltungen Wissen und Handwerk vermittelt.

2. Mai 2018
Mitteilung Schliessung Bistro

Mai-News 2018

Information

stadtbibliothek news bistro

Mitteilung Schliessung Bistro

Wir müssen Ihnen mitteilen, dass das Bistro *ALTEFABRIK aus wirtschaftlichen Gründen am 3. Mai 2018 seine Türen geschlossen hat. Der Entscheid fiel nicht leicht, weil mit der Geschäftsübernahme im letzten August viel Engagement und Enthusiasmus aller Beteiligten einhergingen. Astrid Schwarz dankt allen treuen Gästen für das entgegengebrachte Vertrauen und Wohlwollen.

25. April 2018
«Die Grossen
lesen den Kleinen vor»

10. April 2018
Kinotickets
«Ich, Claude Monet»

April-News 2018

Erster Schweizer Vorlesetag

stadtbibliothek rj vorlesetag18 news

«Die Grossen lesen den Kleinen vor»

Am 23. Mai 2018 findet der erste Schweizer Vorlesetag statt. Dieser neue nationale Aktionstag wurde durch das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien in Kooperation mit Famigros und 20 Minuten initiiert. Denn Vorlesen ist die einfachste und wirksamste Form der Leseförderung. Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen, Kindergärten, Schulen etc. wird in der ganzen Schweiz an den unterschiedlichsten Orten und Anlässen das Vorlesen gefeiert und vermittelt, wie wichtig und schön Vorlesen für Gross und Klein ist!

Natürlich wird auch in der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona vorgelesen. Unter dem Motto «Die Grossen lesen den Kleinen vor» organisiert die Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit Céline Landolt, Primarlehrperson im Schulhaus Südquartier, mit zwei Oberstufenklassen aus dem Schulhaus Burgerau und den Schülern und Schülerinnen aus dem Lernforum Sprache, einen spannenden Vorlesetag mit einem kunterbunten Mix von verschiedenen Geschichten.

Der Morgen ist speziell reserviert für Kindergarten- und Primarschulklassen. Die Kinder dürfen einer Bilderbuchgeschichte lauschen, welche die Oberstufenschüler und -schülerinnen für sie ausgesucht und für diesen Tag mit Céline Landolt in einem Vorleseworkshop vorbereitet haben.

An der öffentlichen Veranstaltung am Nachmittag sind alle geschichteninteressierten Kinder (1.–6. Klasse) eingeladen. Diese wählen eine Geschichte aus, welche von den Schülern und Schülerinnen des Lernforums Sprache unter der Leitung von Barbara Schlumpf vorgelesen wird. Aber Achtung, die Vorleser lesen nur einen kleinen Teil aus ihrem Lieblingsbuch vor und machen die Zuhörer «gluschtig», das Buch danach selber weiterzulesen oder vielleicht jemandem eine andere Geschichte vorzulesen.

Informationen zur öffentlichen Nachmittagsveranstaltung und zur Anmeldung finden sich über die Agenda oder im Flyer.

 Verlosung

SB Verlosung Ticket

Kinotickets «Ich, Claude Monet»

In Kooperation mit Kinoevent Rapperswil verlosen wir 3 x 2 Tickets für den Film «Ich, Claude Monet» aus der Reihe «Kunst im Kino» im Schlosskino. Mit ein wenig Glück können Sie den Film am Sonntag, 6. Mai 2018 um 11.00 Uhr oder am Montag, 14. Mai 2018 um 18.00 Uhr kostenlos geniessen! Schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Stichwort Kinoticket «Claude Monet», Ihren Kontakdaten sowie der gewünschten Vorstellung (Sonntag 6. Mai oder Montag 14. Mai). Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, 25. April um 12.00 Uhr. Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt. Das aktuelle Programm der Kinobar Leuzinger und des Schlosskinos finden Sie unter www.kinoevent.ch.

15. März 018
Kinotickets  «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer»

1. März 2018
Veranstaltungen in der Kinderbibliothek

März-News 2018

Verlosung

SB Verlosung Ticket

Kinotickets für «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer»

In Kooperation mit der Kinobar Leuzinger verlosen wir 3 x 2 Tickets für die Verfilmung von Michael Endes Kinderbuchklassiker «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer». Mit ein wenig Glück können Sie den Film am Sonntagnachmittag, 25. März 2018 in der Vorpremiere kostenlos geniessen! Schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Stichwort Kinoticket «Jim Knopf» und Ihren Kontakdaten. Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, 14. März um 12.00 Uhr. Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt. Der Film startet in den Kinos am Donnerstag, 29. März 2018. Die detaillierten Spielzeiten in der Kinobar Leuzinger finden Sie demnächst über das Kinoprogramm von www.kinoevent.ch.

Veranstaltungen

stadtbibliothek rj kinderbiblio

Informationen zu Veranstaltungen in der Kinderbibliothek

Wir freuen uns, wie die Räume der Stadtbibliothek durch Sie, Ihre Kinder, durch Schulklassen und durch unterschiedlichste Gruppen genutzt werden. Damit die Stadtbibliothek immer wieder neu als vielfältiger Begegnungsort entdeckt & erlebt werden kann, öffnen wir das Haus auch gerne für besondere Anlässe.
In den kommenden Tagen wird vor allem die Kinderbibliothek drei spezielle Anlässe erleben. Da diese teils während den regulären Öffnungszeiten stattfinden oder vorbereitet werden, möchten wir Sie gerne darüber informieren:

  • Am Freitag, 2. März 2018 findet die Prämierung der Swissminiatur-Modellschlösser durch Rapperswil Zürichsee Tourismus statt. Das Einrichten des Anlasses beginnt Mitte Nachmittag.
  • Am Mittwoch, 7. März 2018 findet ein Showcase von Radio Zürisee mit dem jungen Schweizer Sänger Nickless statt. Das Einrichten des Anlasses beginnt am Mittag.
  • Am Donnerstag, 8. März 2018 findet unsere Lesung mit Daniela Schwegler als Koproduktion der Alten Fabrik & Stadtbibliothek statt. Das Einrichten des Anlasses beginnt gegen Abend.

Für diese Veranstaltungen werden Medientröge der Kinderbibliothek kurzzeitig umplatziert. Während der Einrichtungszeit und den Anlässen kann die Kinderbibliothek eingeschränkt als Spiel- und Aufenthaltsraum genutzt werden. Jedoch stehen Ihnen sämtliche andere Räume regulär zur Verfügung. Und das Team der Stadtbibliothek vermittelt Ihnen jederzeit den Zugang zu Ihren Medienwünschen.

Wir freuen uns auf unsere Gäste und auf die Anlässe. Und wir danken Ihnen für Ihr Verständnis oder für Ihren Besuch!

Ihre Stadtbibliothek

25. Februar 2018
Prämierung Modellschlösser «Swissminiatur»

Februar-News 2018

 

Modellwettbewerb

stadtbibliothek swissminiatur

Prämierung Modellschlösser «Swissminiatur»

Am 23. März 2018 wird im in Melide das Schloss Rapperswil neu eingeweiht! Aus diesem Anlass organisierte Rapperswil Zürichsee Tourismus einen Modellwettbewerb für Schulklassen der Mittelstufen Rapperswil-Jona. Die selbstgestalteten Modellschlösser der teilnehmenden Schulklassen werden am Freitag, 2. März 2018 in der Stadtbiblitohek ausgestellt und prämiert. Die Jury besteht aus Vertretern der Stadt und der Ortsgemeinde, ebenso wird der Direktor von Swissminiatur Dominique Vuigner auch persönlich anwesend sein. Die Prämierung startet um 17.30 Uhr in der Kinderbibliothek. Die Modelle werden bis Ende März in der Stadtbibliothek weiterhin zur Besichtigung ausgestellt bleiben. Wir freuen uns, dass der Anlass von Rapperswil Zürichsee Tourismus in unseren Räumen stattfindet. Herzlich willkommen!

8. Januar 2018
Kinoticket «Di chli Häx»

Januar-News 2018

 

Verlosung

SB Verlosung Ticket

Kinotickets «Di chli Häx»

In Kooperation mit der Kinobar Leuzinger verlosen wir 3 x 2 Tickets für die Neuverfilmung von Otfried Preusslers Kinderbuchklassiker «Die kleine Hexe». Mit ein wenig Glück können Sie die Mundartverfilmung vom Schweizer Regisseur Mike Schaerer am Mittwochnachmittag, 7. Februar 2018 kostenlos geniessen. Schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Stichwort Kinoticket «Di chli Häx» und Ihren Kontakdaten. Wir verlosen die Tickets am Freitag, 19. Januar 2018 und informieren die Gewinner per Mail. Der Film startet in den Kinos am Donnerstag, 1. Februar 2018. Die detaillierten Spielzeiten in der Kinobar Leuzinger finden Sie Ende Januar über das Kinoprogramm von www.kinoevent.ch.

Agenda

Frauen der Künste
Daniela Kulot
September 2023

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag
am Herbstmärt

Mi, 20. September 2023

mehr

Digitale Bibliothek
E-Book-Sprechstunde

Am 2. Dienstag und
4. Donnerstag im Monat,
14 bis 15 Uhr

mehr

Austausch
Literaturgespräch

Jeweils am 2. Dienstag des Monats

mehr

Freitags Frauen
Lappert & Berther:
Spoken Poetry Performance
Fr, 20. Oktober 2023

mehr

Ein Rätselspiel
der Stadtbibliothek
«Das geheime Manuskript»

mehr

VORSCHAU
Schweizer Erzählnacht
«Viva la musica!»

Fr, 10. November 2023

mehr

Geschichten auf Spanisch
Cuéntame un cuento
Sa, 11. November 2023

mehr

VORSCHAU
Ort für Wort See-Linth

Sa, 4. November 2023

mehr

Buchstart für Kleinkinder
«Bärlitreff»

Do, 16. November 2023

mehr

VORSCHAU
«Müsliclub»

Winterstaffel 2023/2024

mehr

Geschichtenstunde
Gschichtä-Nomittag

Mi, 6. Dezember 2023

mehr

Rundgang für Gruppen
Lernen Sie uns kennen!
Auf Anfrage

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow

 

News

1. September 2023
Ausschreibung Open Mic

mehr

1. August 2023
Digitale Angebote Vadiana

mehr

1. Mai 2023
Bookstar 2023

mehr

18. April 2023
Neue Musikstation

mehr

18. Januar 2023
Neuer Katalog

mehr

 

aktuell arrow
aktuell arrow