August News
Digitale Angebote
Zugang Kantonsbibliothek Vadiana
Mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie auf die digitale Bibliothek Dibiost zugreifen und pro Bibliotheksausweis 15 digitale Medien ausleihen. Die Dibiost bietet nebst einem grossen Angebot an eBooks auch eine breite Auswahl an eAudios (Hörbüchern), 131 verschiedene eMagazines (Zeitschriften) und 15 ePapers (Zeitungen). Sie können eBooks, ePapers und eMagazines direkt im Browser oder in der App «Onleihe» auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen. Für die Ausleihe der eBooks wird ein eReader (Tolino oder PocketBook) empfohlen. Angebote für Tolinos finden Sie z. B. bei Orell Füssli. Für die Nutzung der eAudios empfiehlt sich die «Onleihe»-App auf dem Smartphone – wo eAudios sogar heruntergeladen und offline gehört werden können. Hilfe zur Nutzung der App oder der Onleihe allgemein finden Sie auf der Seite des deutschen Herstellers, wo Videoanleitungen, Anleitungen zur Nutzung mit einem eReader etc. zur Verfügung stehen.
Als Kundin oder Kunde unserer Bibliothek haben Sie ausserdem die Möglichkeit, sich kostenlos bei der Kantonsbibliothek Vadiana einzuschreiben. Sie können sich gerne bei uns an der Theke melden, damit wir Ihnen das entsprechende Formular ausfüllen, welches Sie dann per Mail an die Bibliothek Hauptpost schicken und Ihr persönliches Login erhalten.
Mit diesem Login haben Sie Zugriff auf das grosse digitale Angebot der Kantonsbibliothek Vadiana:
- Neu im Angebot ist die Plattform Overdrive, wo Sie vor allem englische, spanische und französische eBooks und eAudios finden (viel grössere Auswahl als bei der Dibiost!).
- Ebook Central und UTB Studi E-Books – zwei Plattoformen, welche sich auf Sach- und Fachliteratur konzentrieren.
- PressReader bietet zu rund 7’000 internationalen Zeitungen und Zeitschriften aus 133 Ländern in 60 Sprachen Ausgaben der jeweils letzten 60 Tage online und offline zum Lesen an.
- Die Datenbank GENIOS Presseportal beinhaltet Volltext-Artikel von mehr als 1‘400 vorwiegend deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen sowie Publi-kumszeitschriften und Fachzeitschriften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
- Datenbanken wie Brockhaus, Cochrane Library (Datenbank für evidenzbasierte Medizin), Munzinger Online (Biographien wichtiger Persönlichkeiten, Informationen zu Ländern und zum Zeitgeschehen, Kindlers Literatur Lexikon, Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur).
- Musikstreamingdienste Freegal Music, Naxos Music Library Klassisch/Jazz/World, wobei Freegal Music nebst Musik auch über Hörspiele und Hörbücher für Kinder und Erwachsene verfügt.
- Filmfriend, ein Streaming-Dienst für Filme und Serien. Es besteht Zugang zu etwa 2'000 Filmen und Serien von deutschen Klassikern über Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien.
- Artfilm, ein Streaming-Dienst für Schweizer Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme.